

Die Molkerei Immergut unweit des Schlüchterner Hallenbads war das nächste Ziel von Thorsten Stolz.
Dirk Denhard stellte die Firmengeschichte vor:
Das Unternehmen, welches 1894 in Schlüchtern als Milchgenossenschaft begann, ist heute Teil der Bauer-Holding. "Die Unternehmensgeschichte ist auch eine deutsche Geschichte", so Denhard, denn schon im Jahr 1883 entstand in Stavenhagen (Mecklenburger Seenplatte) eine Molkerei Immergut mit völlig anderem Besitzer. Über 100 Jahre wirtschafteten sie unabhängig voneinander, bis sie sich im Jahr 2003, nach zwei Weltkriegen, der deutschen Teilung und Wiedervereinigung, zu einem gemeinsamen Unternehmen zusammenschlossen.
Immergut produziert aktuell die Eigenmarken "Immergut", "Drinkfit", "Naschkatze", "Disney’s "Das Dschungelbuch"" und "Bergwinkel". Die Milch stammt aus dem Umland, wobei Immergut wichtig ist, dass die Bauern fair bezahlt werden. 40 Cent pro Kilogramm werden garantiert.
Als zweites Standbein produziert die Molkerei auch für andere Marken im sogenannten "Co-Packaging". Dies führe dazu, dass in Schlüchtern abgepackte Produkte sogar bis nach China und Skandinavien exportiert würden.
Da neue Abfüllanlagen viel Platz brauchen, werde in den nächsten Jahren das Unternehmen erweitert, wofür bereits die angrenzenden Grundstücke erworben wurden. Der Standort Schlüchtern sei langfristig gesichert.
Thorsten Stolz bedankte sich bei seinen Gastgebern. Die Vielzahl an Produkten, die in Schlüchtern abgepackt und produziert werden, habe ihn überrascht. Immergut sei für die Zukunft gut gerüstet, die Treue zum Standort Schlüchtern vorbildlich.