Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im März
Ursula Steinau, Listenplatz 18: Ursula Steinau wohnt seit 34 Jahren in Niederzell, kommt ursprünglich aus Kassel. Früher arbeitete Ursula als Konstrukteurin in verschiedenen Bereichen technischer Entwicklungen und war später als qualifizierte Lerntherapeutin tätig. Sie sagt: „Für mich stehen Toleranz, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz an vorderster Stelle.“
Schon immer war Ursula ehrenamtlich aktiv und ist noch heute in vielen Gremien und Fachverbänden tätig, zum Beispiel als Übungsleiterin im Verein, als Beauftragte für Bildung und Personalentwicklung im Sportkreis Main-Kinzig, als Mitglied im Kreisjugendhilfeausschuss und in der Kreissportkommission. Außerdem schreibt sie Fachbücher zum Thema präventive Bewegungs- und Lernförderung für Kinder.
Ursula sieht viele Möglichkeiten, sich für die Schlüchternerinnen und Schlüchterner sowie für unsere Region einzusetzen. Vor allem möchte sie die Vereine stärken. Schlagworte sind hier: Stärken der Infrastruktur, Umsetzung des Sportentwicklungsplans, Aus- und Fortbildungsangebote für Übungsleiter und das Vereinsmanagement, Prävention in allen Altersgruppen, Bewegungsförderung für Kinder sowie Integration und Inklusion.
Ebenso wichtig ist es ihr, Treffpunkte bedarfsgerecht für Jugend und Senioren einzurichten. Gegebenenfalls sei auch das Schaffen eines Jugend- und Seniorenrats eine gute Idee, findet Ursula. Für ansprechende Bewegungsräume für alle, von den Jüngsten bis zu den Senioren, möchte sie sich ebenfalls einsetzen.
Ursula sagt: „Auch der Umwelt-, Natur- und Tierschutz und im Besonderen der Erhalt der Artenvielfalt sind ganz wichtige Themen für mich.“
Ursula ist seit 40 Jahren glücklich verheiratet und Mutter zweier erwachsener Kinder. Zur Familie gehören auch einige Tiere, „die wir überwiegend aus Notsituationen aufgenommen haben“. In ihrer Freizeit ist sie gerne künstlerisch und gestalterisch tätig, außerdem liebt sie das Wandern und die Arbeit in ihren Garten.