Konstituierende Sitzung der SPD Schlüchtern / Luise Meister und Willi Staaf in Magistrat
Die Schlüchterner Genossen bauen auf Bewährtes: Helmut Meister bleibt Fraktionsvorsitzender, Luise Meister und Willi Staaf werden wieder in den Magistrat entsandt. Das haben die Sozialdemokraten in ihrer konstituierenden Sitzung beschlossen.
Helmut Meister ist seit 2015 Chef der stärksten Fraktion im Stadtparlament und bleibt es auch für die kommenden fünf Jahre. Der Schlüchterner freut sich über das einstimmige Votum und betont, die Fraktion weiterhin teamorientiert führen zu wollen. Meister sagt: „Wir haben wichtige Aufgaben zu erledigen, wir werden die Entwicklung Schlüchterns kritisch und konstruktiv begleiten.“
Seine Stellvertreter heißen erneut Heiko Büchner, Birgit Kirst und Reiner Wunderlich. Und in den Magistrat entsenden die Genossen erneut das Duo Luise Meister und Willi Staaf. Sie alle wurden ebenfalls einstimmig gewählt.
Stadtverordnetenvorsteher soll Joachim Truss bleiben, wenn es nach den Schlüchterner Genossen geht. „Wir gehen davon aus, dass die stärkste Fraktion den Vorsteher stellt“, sagt Fraktionschef Meister. Truss hatte dieses Amt bereits in der vergangenen Periode bekleidet.
„Die Schlüchternerinnen und Schlüchterner haben uns klar als Nummer eins bestätigt. Das macht uns stolz, es ist gleichzeitig auch eine Verpflichtung.“ Das Ziel: Die Genossen wollen ihre erfolgreiche und nachhaltige Sachpolitik fortführen. „Dazu werden wir die Menschen aus Schlüchtern und allen Stadtteilen stets mit einbeziehen“, sagt Meister abschließend.