HessenForst personell im Kampf gegen Waldsterben unzureichend ausgestattet

Der hessische Wald braucht Hilfe. 13,4 Mio. Euro haben wir deshalb im Landtag für mehr Personal bei HessenForst gefordert. Unser Antrag wurde mit den Stimmen von CDU und Grüne abgelehnt. Aus meiner Sicht eine vertane Chance.

Foto: Steffen Eckel

Die SPD-Fraktion hat in der heutigen Landtagsdebatte um den hessischen Haushalt 13,4 Mio. Euro für mehr Personal bei HessenForst gefordert. Der Antrag wurde mit den Stimmen von CDU und Grüne abgelehnt. Für den forstpolitischen Sprecher der SPD, Heinz Lotz, ist dies eine vertane Chance für den hessischen Wald. „Die Verantwortung für einen gesunden und nachhaltigen Wald liegt beim Staat, die hessische Landesregierung wird dem jedoch nicht gerecht. Im Kampf gegen das Waldsterben ist der Landesbetrieb HessenForst unzureichend personell ausgestattet. 20 Jahre verfehlte Personalpolitik der CDU-geführten Landesregierung haben dazu geführt, dass der Landesbetrieb HessenForst personell eigentlich gar nicht Lage ist, die Folgen von Klimawandel, Dürre und Schädlingsbefall effektiv und nachhaltig bekämpfen zu können“, sagte Heinz Lotz am Mittwoch im Hessischen Landtag und bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von HessenForst für ihr persönliches Engagement.