Der amtierende Landrat Thorsten Stolz diskutierte am vergangenen Freitag im Rahmen des Landratswahlkampfes mit einigen Bürgern der Stadt Schlüchtern über aktuelle Themen des Main-Kinzig-Kreises. Der SPD-Ortsverein Schlüchtern hatte seinen Wahlstand vor dem Eingang zum alten Rathaus aufgebaut. Unterstützt wurde Thorsten Stolz durch eine Anzahl von Kommunalpolitikern aus Schlüchtern und den Stadtteilen. Diskussionsthemen waren u. a. der Glasfaserausbau, das Gesundheitswesen, die Bildungs- und Schulpolitik, aber auch die Unterbringung der Flüchtlinge im Main-Kinzig-Kreis. Thorsten Stolz möchte in der nächsten Amtsperiode den öffentlichen Nahverkehr verbessern, den ländlichen Raum durch Förderprogramme bezüglich Wohn- und Wirtschaftsstandorte voranbringen und den Ausbau von erneuerbaren Energien weiter betreiben. Schon jetzt nimmt unser Landkreis diesbezüglich einen Spitzenplatz in Hessen ein, berichtete Thorsten Stolz. Im Kreis produzierten über 11.000 Photovoltaikanlagen und über 100 Windkraftanlagen erneuerbare Energie. Es sei ihm wichtig, dass möglichst viele Bürger am 29.01.2023 an der Landratswahl teilnehmen umso letztendlich auch die anstehenden politischen Entscheidungen im Main-Kinzig-Kreis für die nächsten 5 Jahre zu unterstützen, erläuterte Thorsten Stolz. Auch der SPD-Landtagskandidat Rainer Schreiber aus dem Jossgrund stand den Bürgern für Gespräche zur Verfügung. Die Landtagswahl in Hessen wird am 08.10.2023 stattfinden.
Landratswahl – Thorsten Stolz bei der SPD in Schlüchtern
