Der SPD-OV-Schlüchtern hatte unsere 1. Kreisbeigeordnete Frau Susanne Simmler eingeladen, um über aktuelle politische Themen aus dem Main-Kinzig-Kreis zu berichten. Ca. 25 Personen hatten sich dazu am 15.11.2022 im La Vita eingefunden. Nachdem der 1. Vorsitzende Thomas Bertholdt die Gäste begrüßt hatte, übergab er das Wort an Susanne Simmler. In Ihrer Rede ging Susanne Simmler insbesondere auf die kritischer werdende Hausärzteversorgung ein. Immer mehr ältere Hausärzte gingen in den Ruhestand, ohne einen Nachfolger für die Praxen gefunden zu haben. Speziell in den ländlichen Regionen wird es immer schwieriger ausreichend Ärzte zu finden, von Fachärzten ganz zu schweigen. Junge Hausärzte sind dauerhaft nicht mehr bereit 24/7 für Ihre Patienten da zu sein. Gemeinschaftspraxen könnte hier eine Lösung sein. Für Patienten heißt dies, dass sie zukünftig mit längeren Wegen zum Arzt rechnen müssen. Für jüngere Patienten normalerweise kein Problem, aber für Ältere und insbesondere für Alleinlebende schon.
Auch die Sicherstellung der Pflege älterer Menschen bereitet zunehmend Schwierigkeiten. Der Kreis wird deshalb eine Akademie zur Ausbildung von Pflegekräften gründen. Ob es dadurch mehr ausgebildetes Personal gibt, ist aber nicht sichergestellt. Man will auch Quereinsteigern die Chance geben sich für die Altenpflege ausbilden zu lassen.
Im Bereich Abfall und Umwelt sei der Kreis gut aufgestellt. Die Wohnungsnot bereite immer mehr Probleme, speziell jetzt wo tausende von Flüchtlingen aus der Ukraine kommen. Man weiß bald nicht mehr wie man die Leute vernünftig unterbringen kann. Man fühlt sich hier sowohl vom Bund als auch vom Land finanziell und unterstützend allein gelassen.
Nach dem Vortrag bedankte sich Thomas Bertholdt bei Frau Simmler und übergab Ihr ein Präsent als kleines Dankeschön.
