Auf Einladung von unserer Bundestagsabgeordneten Bettina Müller waren wir mit 8 Personen aus Schlüchtern zu einem politisch sehr interessanten Besuch in Berlin. Die Gesamtgruppe bestand aus 42 Personen, die alle zum Wahlkreis von Bettina gehörten (Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten).
Nach einer angenehmen Anreise mit dem ICE nach Berlin und einem ersten Tag zum Eingewöhnen wurde uns ab dem 2. Tag das politische Berlin näher gebracht. Wir starteten mit einer kleinen Stadtrundfahrt durch Berlins Villenviertel, die anschließend bis zur Glienicker Brücke ging. Von dort aus fuhren wir weiter zum Mittagessen ins Restaurant Haus Sanssouci am Wannsee. Am Nachmittag hatten wir eine Führung durch das Haus der Wannsee-Konferenz, es war informativ, aber auch bedrückend. Am Ende des Tages machten wir einen individuellen Rundgang am Kurfürstendamm mit dem Besuch der Kaiser-Wilhelm Gedächtniskirche. Am Folgetag gab es den 2. Teil der Stadtrundfahrt u.a mit dem Blick zum Fernsehturm (Alexanderplatz) und dem roten Rathaus. Emotionaler Höhepunkt des Tages war der Besuch der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (kurz das Stasi-Gefängnis). Unsere Gruppe wurde von einem ehemaligen Stasi-Häftling geführt. Seine Ausführungen zu den Bedingungen im Gefängnis waren schon sehr bewegend und der eine oder andere von uns war sichtlich erschüttert. Weitere Details sollen hier nicht beschrieben werden, am besten mal hinfahren und eine Führung erleben. Am späten Nachmittag besichtigten wir das Stasi-Archiv. Es ist schon ein Wahnsinn, wie die Stasi das eigene Volk ausspioniert hat. Am letzten Tag fuhren wir zum Reichstag und besuchten den Bundestag. Leider fanden in dieser Woche keine Plenarsitzungen statt und auch zum anschließenden Gespräch mit einem Abgeordneten kam es nicht. Ein Mitarbeiter aus der Gruppe von Bettina Müller und Karl Lauterbach stellte sich aber unseren Fragen und gab Auskunft zu diversen Themen. Erlebnisreicher war da schon die Besichtigung der Glaskuppel des Reichstagsgebäudes, wo wir auch ein Gruppenfoto gemacht haben. Die Aussicht vom Reichstagsgebäude ist schon phänomenal und die Kuppel selbst ein tolles architektonisches Bauwerk, wie überhaupt der Reichstag selbst auch. Zum Abschluß des Tages führte uns eine Wanderung zum Brandenburger Tor und der Straße Unter den Linden mit der Siegessäule und dem Hotel Adlon. Am späten Nachmittag traten wir wieder die Heimreise per ICE nach Fulda an.