„Patenkind“ Sarah Stock vom State Department als „PPP Schülerin des Monats Mai ausgewählt“

Ich freue mich sehr und bin stolz auf mein „Patenkind“ Sarah Stock. Sie ist im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) seit letztem Jahr als Austauschschülerin in den USA. Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige. Ich habe mich für Sarah eingesetzt. Umso größer ist die Freude jetzt! Sie wurde vom State Department als „PPP Schülerin des Monats Mai ausgewählt“. Eine super Anerkennung für ihr tolles Engagement!
Sarah ist an der High School in Fort Gratiot, Michigan.
An ihrer Schule ist Sarah Teil des Make a Difference Clubs und des Diversity Clubs. Sie trat dem Make a Difference Club bei, um die Möglichkeit zu haben, sich ehrenamtlich zu engagieren und in ihrer Schulgemeinschaft etwas zu bewirken. Eine ihrer Aktivitäten im Club ist die Organisation eines Abschlussballs für Schüler mit Behinderungen. Der Diversity Club gibt ihr die Möglichkeit, Menschen über Deutschland und die deutsche Kultur zu informieren. Sie liebt es, etwas über ihr Land zu erzählen und Fragen über Deutschland zu beantworten. Für den jährlichen Food Day des Clubs bereitete sie einen traditionellen deutschen Kuchen nach dem Rezept ihrer Großmutter zu, der zusammen mit Gerichten aus Pakistan, Griechenland und Japan geteilt wurde.
Sarah teilt auch die deutsche Kultur mit ihrer Gastfamilie. Sie backte deutsches Brot für die Thanksgiving-Feier ihrer Gastfamilie. Sarah sagt, dass das Thanksgiving-Essen köstlich war und fügt hinzu: „Die Zeit, die ich an Thanksgiving mit meiner Gastmutter und ihrer Familie verbrachte, war der Moment, in dem mir klar wurde, dass ich in den Vereinigten Staaten eine zweite Familie gefunden habe.“ Sarah nahm auch an den Weihnachtsfeierlichkeiten ihrer Gastfamilie teil und möchte die Tradition der Familie Phillips, beim Auspacken von Geschenken einen passenden Pyjama zu tragen, nach Deutschland zurückbringen. Lesen sie den kompletten Bericht hier: https://exchanges.state.gov/…/may-2023-cbyx-german…