SPD Schlüchtern besichtigt neues Ärztehaus

Meike Rindt (3. v. l.) führte die Mitglieder des SPD Ortsvereins und der Fraktion durch das neue Ärztehaus.

Fraktion und Vorstand der SPD Schlüchtern besichtigten das neue Ärztehauses in Schlüchtern. Die Bauherrin Meike Rindt erläuterte ausführlich Ihre Beweggründe zum Bau des Gebäudes und wie sie zusammen mit Ihren beiden Söhnen Marcel und Christopher Rindt die Gesellschaft MMC gegründet hatte. Erste Planungen mit dem Architekturbüro Zills im Jahre 2020 wurden in die Tat umgesetzt. Meike Rindt lobte die immer sehr konstruktive Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro. Auf den nun vorzeigbaren Bau sei man sehr stolz.

Die Bauarbeiten begannen Ende 2021. Im Juli 2023 hat nun die erste Praxis bereits Ihren Betrieb aufgenommen. Das Gebäude ist nach dem neuesten Stand der Technik erstellt, geheizt wird mittels Wärmepumpen, auf dem Dach produziert eine Photovoltaikanlage den erforderlichen Strom. Neben den eigenenParkplätze gibt es einen direkten Zugang zum städtischen Parkplatz des Heinleingeländes Die bereits vergebenen Räumlichkeiten sind fertiggestellt und größtenteils bezogen. Kinderärztin Dr. Michaela Müllerpoths startet nach den Sommerferien. Die neue Schlüchterner Psychotherapeutin Daniela Pilny-Hommel sowie der Kinder- und Jugendpsychotherapeut Matthias Schüssler praktizieren bereits in den neuen Räumen. Der Gynäkologe Dr. Attila Demirhan wird voraussichtlich zum Jahreswechsel den Umzug ins Ärztehaus vornehmen. Lediglich für das Erdgeschoss wird noch eine in Schlüchtern dringend benötigte Hausarztpraxis gesucht.

Die SPD-Mitglieder waren sehr beeindruckt von den großzügigen, individuell gestalteten und lichtdurchfluteten Räumen der einzelnen Etagen. Zum Abschluss zeigte Meike Rindt das Erdgeschoß im Rohbau. Es ist für größtmögliche Flexibilität in Stüzenbauweise errichtet. Sie erläutert, dass es für sie eine Herzensangelegenheit ist, hier eine Hausarztpraxis entweder als Einzelpraxis oder MVZ zu realisieren. Denn diese wird für die zukünftige ärztliche Versorgung der Stadt dringend benötigt. Der Vorsitzende des SPD-Ortsverein, Thomas Bertholdt, bedankte sich bei Meike Rindt für die Führung. Es erfordere Mut und Risiko ein solches Projekt anzugehen und umzusetzen. „Wir wünschen als SPD Schlüchtern, dass eine Hausarzt-Gemeinschaftspraxis gefunden wird. Es wäre für die Bürger in Schlüchtern und Umgebung beruhigend, wenn eine entsprechende Ärzteversorgung für die nahe Zukunft sichergestellt sei. Hoffentlich melden sich (junge) Ärzte. Alle Schlüchterner sind aufgefordert, dafür Werbung zu machen. Die Rahmenbedingungen sind auf jeden Fall gut. Wir werden die Entwicklung weiterverfolgen und wo möglich auch unterstützen.“ Ein Abstecher in das Haus der Lotichius-Apotheke zur  Wohlfühloase „dasAuszeit – Refugium für Körper und Seele“, ebenfalls ein innovatives Projekt von Meike Rindt, rundete den informativen Abend positiv ab.