Vorstand

Dieses Gremium wird alle 2 Jahre von der Mitgliedervollversammlung gewählt. Der Vorstand setzt sich derzeit aus 12 Personen zusammen.

Vorsitzender

Thomas Bertholdt, Innenstadt

Thomas Bertholdt wurde 1958 in Schlüchtern geboren. Nach seiner Ausbildung zum Technischen Zeichner absolvierte er ein Studium zum Diplom-Ingenieur für Verfahrenstechnik. Er war bis 2018 Leiter Qualität, Sicherheit und Umwelt bei einem chemischen Unternehmen in Steinau. Thomas ist verheiratet, hat einen Sohn und wohnt in Schlüchtern. In seiner Freizeit ist er gerne sportlich aktiv, u.a. fährt er Fahrrad, Ski, spielt Tennis und sporadisch auch noch Fußball. Thomas ist Mitglied bei der SG Schlüchtern, dem Tennisverein BW Schlüchtern und den Planemächer 2000. In den genannten Vereinen war er auch über viele…

stellvertretende Vorsitzende

Franziska Fiedler-Leipold, Kressenbach

Franziska Fiedler-Leipold wurde 1979 in Dresden geboren, wohnt seit Anfang 2021 in Kressenbach, ist verheiratet und hat in der Patchwork-Familie zwei eigene Kinder und eine Bonus-Tochter. Sie ist gelernte Bankkauffrau und hat Ende 2021 nach 23 Jahren und drei Umzügen in süddeutschen Großstädten die Bankenbranche und vorher schon Frankfurt am Main verlassen. Seit Oktober 2022 arbeitet sie für die Stadtentwicklungsgesellschaft Schlüchtern mbH (SEG). Als SPD-Neumitglied war sie ab April 2022 direkt als stellvertretende Kassenprüferin im Ortsverein im Einsatz und seit April 2023 wurde sie zur stellvertretenden Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Schlüchtern…

Kassierer

Hartmut Jäger, Hohenzell

Hartmut Jäger wurde am 3. Oktober 1947 in Gera geboren, er ist verheiratet und hat ein Kind. Jäger ist Beamter (Berufsfeuerwehr Frankfurt) im Ruhestand. Seit November 1992 gehört er der SPD an, seit 1995 ist er Mitglied im Ortsbeirat, seit 2006 Stadtverordneter und seit 2016 Ortsvorsteher in Hohenzell. Hartmut Jäger ist seit Juni 2019 Kassierer des SPD-Ortsvereins Schlüchtern. Engagiert ist er in den folgenden Vereinen: Sportverein, Gesangverein, Wanderverein, Männerballett. Seit einem halben Jahrhundert gehört er der Feuerwehr an. Er war 16 Jahre Jugendwart und zehn Jahr Stadtjugendfeuerwehrwart, außerdem zehn Jahre stellvertretender…

Stellvertretender Kassierer

Daniel Gericke, Hutten

Schriftführer

Fabian Trinkler, Elm

Fabian Trinkler wurde 1966 in Berlin-Neukölln geboren. Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann absolvierte er ein Studium zum Diplom-Kaufmann. Er ist Leiter Controlling bei einem internationalen Automobilzulieferer. Er ist verheiratet, hat 2 Kinder und wohnt in Elm. In seiner Freizeit macht er gerne Gartenarbeiten, fährt Fahrrad und ist Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Elm sowie beim ESV Elm. Zudem ist er 1. Vorsitzender des Förderverein Elmerland-Grundschule e.V. Mitglied in der SPD ist er seit 2020 und seit 2022 übt er das Amt des 1. Schriftführer aus. Er ist in der SPD,…

stellvertretender Schriftführer

Andreas Henrich, Vollmerz

Andreas Henrich wurde 1967 in Hanau geboren, lebt seit 1971 in Schlüchtern mit einer „Zwischenstation“ von 2013 – 2016 in Poppenhausen (Wasserkuppe). Nach Abschluss seines Studiums der Politikwissenschaften begann er als kaufmännischer Angestellter bei einem Tochterunternehmen der Gruppe Deutsche Börse, wo er heute als Teamleiter tätig ist. Über 20 Jahre erfüllte er Lehraufträge an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung. Andreas ist verheiratet und hat…

Beisitzerin

Birgit Kirst, Elm

Birgit Kirst wurde 1970 geboren. Als Qualitätsmanagementbeauftragte arbeitet Birgit bei Trigon Chemie in Schlüchtern. Sie ist verheiratet, hat 2 Kinder und wohnt in Elm. Seit einigen Jahren ist Sie Mitglied des Ortsbeirates in Elm. Mitglied in der SPD ist er seit 2010, als Stadtverordnete übt Sie dort aktuell das Amt der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden aus. Außerdem ist Sie Mitglied im Sozialausschuß. Birgit ist in der SPD, weil in der Partei der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Stadtentwicklung in allen Bereichen ist Ihr wichtig, weshalb Sie sich auch gerne vor Ort einbringt.

Beisitzerin

Elsbeth Tehlar, Elm

Beisitzer

Wolfgang Müller, Innenstadt

Wolfgang Müller ist ausgebildeter Maschinenschlosser, Bürokaufmann und Diplom-Sozialarbeiter. Heute betreut er mehrere Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht alleine meistern. Müller ist Vorstandsmitglied und Schatzmeister der Tafel im Bergwinkel. In seiner Freizeit kümmert er sich um die Renovierung und den Erhalt von zwei Fachwerkhäusern. Müller lebt zusammen mit seiner Lebensgefährtin. Er hat zwei erwachsene Kinder und sieben Enkel.