Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

SPD Ortverein Schlüchtern lädt ein für eine Gruppenfahrt nach Frankfurt

Details

Beginn:
17. Mai
Ende:
15. Juni
Exportieren

Thema: Die Freiheits- und Einheitsbewegung insbesondere im 19. Jahrhundert – auf dem Weg zu einer deutschen Nation

Wir gedenken aktuell den Ereignissen der ersten dt. Revolution vor 175 Jahren. Es war ein Kampf um Freiheits- und Grundrechte, Wahlrecht, Demokratie und Parlament, Gewaltenteilung und Volkssouveränität…Und trotz des Scheiterns: Es wurden damals die Grundlagen für unser Grundgesetz bzw. unser heute verfasstes, demokratisches Deutschland gelegt-doch es dauerte 100 Jahre und erforderte unzählige Opfer !

Daher wollen wir mit einem Gruppen-Besuch per Bahn  ( 49 Euro Ticket, max. 20 Teilnehmer, Kostenpauschale € 10.- pro Person ) in die Frankfurter Paulskirche fahren ( die „Wiege für unseren Weg zu einer Demokratie“  ) Zeitraum: Mitte Mai bis Mitte Juni und uns  gemeinsam vor Ort mit dieser Zeit beschäftigen. Zugang zum Themenfeld findet jedermann z.B. via online-Beiträge in der Welt oder FAZ, etc. Materialen/Dokumente zu dieser Zeit auch in der Hanauer Stadtbibliothek und im Gelnhäuser Zentrum für Regionalgeschichte vorhanden oder zu finden sind.

Die AUSGANGSIDEE: Erst sich bitte mit den Grundzügen der Zeit nach 1815 ( „Wiener Kongress“ und die Zeit danach befassen, wie dem Hambacher Fest,  dann idealerweise 2 (relevante) Unterthemen  auswählen und anmelden; nach erfolgter Abstimmung übernimmt jeder Teilnehmer den  abgesprochenen Part, als Kurz-Vortrag gegenüber der Gruppe, im Plenarsaal der Paulskirche in den Bankreihen. Weitere Details, Hinweise und Hilfestellungen wenn gewünscht dann per Mail nach erfolgter Anmeldung.

Und wer mag, darf gern mit Blick auf den 500. Todestag von Ulrich-von Hutten: Ritter, Humanist und Publizist, geboren auf der Burg Steckelberg, dessen damaligen Forderungen zur Stärkung des Kaisertums für ein einiges Deutschland vortragen. ( Veranstaltungen siehe: Schluechtern.de, Themenausgabe HuttenJahr 2023: BERGWINKELBOTE-Heimatkalender 2023). Es geht primär um den „politischen UvH“, der später beispielsweise wie folgt gesehen wurde:

Johann Gottfried Herder 1776: „Aufwecker teutscher Nation, unerschrockener und opferbereiter „Martyrer der teutschen Freiheit“…und die SPD sagte in 1887: „Hutten war ein Rebell, ein Revolutionär, ein Vorkämpfer der geistigen Freiheit..((  ..)) kurz: für seine Zeit ein Sozialdemokrat!“

Anmeldungen und auch gern Ihre Fragen sowie Anregungen, für einen dann allseits inspirierenden Tag, mit Abschluss bei einem Schoppen Appelwoi,  bitte an den Initiator  dieser Mitmachaktion richten:

 

Rudi L MIHM,

36381 Schlüchtern Herolz

Mail: rudi.mihm@nullyahoo.com